AUSFUUGE
|
Segesta - Km 10 |
|
Segesta : Während aller 3 Jahrtausenden seiner Existenz, hat Segesta eine große Bedeutungsrolle in der alten sizilianischen Geschichte gespielt. Segesta ist die wichtigste Stadt der Elmen gewesen, ein unbekanntes Volk, das den ganzen Nord - West - Bereich Siziliens besetzte. Heute können Sie das berühmte griechische Theater und den wunderschönen Tempel, der noch intact ist, bewundern, wo jeden Sommer eine Theaterveranstaltung nach der anderen aufgeführt wird. |
Erice - Km 12 |
|
Erice : Es gibt Orte in Sizilien wo der Mythos sich verflechtet, und wo die Archäologie über das Leben der antiken Völker und der Zivilisation erzählt. Auf dem Berg von San Giuliano, in herrlicher Panoramalage auf Trapani zu, liegt in der Stille zwischen den Wolken, die Stadt Erice. Sie hat mehr als 60 Kirchen, so zum Beispiel San Martino, San Cataldo, San Giuliano, San Giovanni Battista. Jeden Sommer hört man mittelalterliche Musik, die von Künstlern mit internationalem Ruhm während der Musik - Woche vorgeschlagen werden.
Ein Besuch ist auch das Museum Cordici wert, Platz Umberto I, wo man im Atrium "Die Verkündung" von Antonello Gagini bewundern kann.
Erice ist der Sitz des wissenschaftlichen Kultur - Zentrums "Ettore Maiorana". Die Stadt hat den Charme eines alten mittelalterlichen Dorfes mit seinen typischen handgewerblichen Geschäften. So zum Beispiel die feine dekorierte Keramik, die bunten Teppiche, von Hand gewebt und die traditionellen Kuchen mit Mandeln und kandierten Früchten. |
Castellammare del Golfo - Scopello - Km 30 |
|
Castellammare del Golfo : liegt am Fuße des Berges Inici, inmitten des breiten Golfes, der sich von Capo Rama bis an die Spitze von San Vito erstreckt. Castellammare verdankt seinen Namen der schönen Stadt Marinara, und ist in den letzten Jahren dank der Schönheit seines Hafens zum Touristenzentrum von Westsiziliens geworden. SCOPELLO ist vielleicht der meist suggestivste und malerischste Ort des ganzen Golfes von Castellammare. Es ist ein kleiner Ort, der gegen Ende des 17.Jahrhunderts auf den Resten eines arabischen Gehöfts entstanden ist. Unten, in der schönen Bucht, abgegrenzt durch die Faraglioni und von den großen alten Aussichtstürmen geschützt, befindet sich die Tonnara, bekannt seit Menschengedenken und bis vor wenigen Jahren aktiv, mit seinem Baglio, seinen Gebäuden und seinen Lagern. |
Riserva Naturale dello Zingaro - Km 32 |
|
Riserva Naturale Orientata dello Zingaro : Das 1620 Hektar große Naturschutzgebiet befindet sich in einer der meist bezaubernsten Landschaft Siziliens und schließt im Westen mit der Meeresbucht von Castellammare. "Lo Zingaro" ist das erste Naturschutzgebiet in Sizilien (6 Mai 1981), es breitet sich über 7 Km der Küste entlang aus und ist einer der noch wenigen intakten Landstrichen der Insel. Es ist von Bergen , die aus dem Meer emporragen umgeben. Ihre Wanderwege begleiten den Besucher, das Gebiet zu entdecken und die Schönheit der Landschaft zu genießen.
sito ufficiale : www.riservazingaro.it |
San Vito lo Capo - Km 40 |
|
San Vito lo Capo : war ursprünglich eine agrarwirtschaftliche und marinaresche kleine Stadt. Heute ist es einer der bekanntesten Badeorte Siziliens, dank seiner bezaubernden Küste und des glasklaren Meeres. Der Ort entsteht Ende des 17. Jahrhunderts im Gebiet von Erice, an dem Berghang des Monte Monaco, in der Bucht mit seinem weißen Sand und zwichen den beiden Spitzen San Vito Lo Capo und Solanto, rund um die alte Wallfahrtskirche von San Vito. |
Trapani - Km 16 |
|
Trapani : ist die Provinzhauptstadt und zählt über 70.000 Einwohner, erstreckt sich über das ponentische Meer und hat eine sichelförmige Struktur. Diese Sichelform finden wir im Wappen der Stadt wieder und im Namen selbst, die die Griechen der Stadt gaben (Drepanon).Trapani erlebte seine Blütezeit im 17. und 18.Jahrhundert, dank der Fischkonservenindustrie und der Werften. Heute noch hat die Stadt eine gewisse Bedeutung in Bezug auf ihren Hafen und ihren kommerziellen Aktivitäten mit Marmor, den Weinen, dem Salz und dem Tunfisch. Die wichtigste Manifestation ist die Prozession der "Misteri", die am Karfreitag mit Gruppen aus Holzfiguren des 17.Jahrhunderts stattfindet. Außerdem sind zu besichtigen: Piazza Vittorio Emanuele, Via Garibaldi, Corso Vittorio Emanuele, la Cattedrale, Torre di Ligny, Viale Regina Elena, S. Agostino, S. Maria del Gesù, Palazzo della Giudecca, Santuario dell'Annunziata, Museo Regionale Pepoli, und die Salzlager mit ihren Windmühlen. |
Isole Egadi (Favignana Marettimo - Levanzo) - Km 18 |
|
Isole Egadi - Die Inseln sind vor der Stadt entlang der ganzen südlichen Küste zu sehen. Man kann sie in wenigen Minuten vom Hafen Trapanis aus erreichen. Sobald man sich auf einer der Inseln befindet, fühlt man sich weit entfernt von allem, in einer noch naturbelassenen Umgebung und von seltener Schönheit. FAVIGNANA empfängt ihre Besucher unter dem mächtigen Berg S. Caterina, der die ganze Insel dominiert. Jedes Jahr im Mai findet der Tunfischfang statt, der sich wie ein alter Ritus jährlich wiederholt. Seine Besucher können, außer der Tonnara Florio auch die Eleganz des Jugendstils, welches sich im Gebäude Florio wiederspiegelt, bewundern. Vor der Nordküste Favignanas liegt die Insel LEVANZO. Der Meeresgrund ist reich an archäologischen Funden, und mit einem Besuch der Höhle "Genovese", entdeckt man den antiken Ursprung der Insel. Dort kann man Gemälde aus der Zeit des Neolithikums vor 5.000 Jahren betrachten. Um das Dreieck der verwunschenen Egadis zu schließen, findet man neun Meilen westlich von Favignana, MARETTIMO, die am weitenferntesten liegenden Insel und mit Sicherheit die Wildeste der drei Inseln. Mit seinen großartigen Höhlen, seinen Bergpfaden bietet sie dem Besucher die Möglichkeit, sich in perfekter Symbiose mit der Natur zu finden. |
Alcamo - Km 40 |
|
Alcamo : reich an Denkmälern und Kunstwerken, ragt vor dem Golf von Castellammare empor und ist von den Weinbergen umgeben, die sich vom Fuße des Berges "Bonifato" bis ans Meer erstrecken. Heimat des Cielo D'Alcamo (Author des "Contrasto d'amore, erstes literarisches Werk, da sim italienischen Dialekt geschrieben wurde. Alcamo entsteht während der arabischen Besetzung , sowie das Manzil Al Qamah, eine Bauernhaus- Station, die sich auf der Straße zwischen Palermo und Mazara del Vallo befindet. Es liegt geschützt durch zwei Festzungen, Bonifato und Calatubo, die im XII Jahrhundert von dem arabischen Geographen Al Idris und dem Andaluser Ibn Gubayr beschrieben wurden. In Alcamo können Sie den Weißwein D.O.C. schätzen lernen, einer der bekanntesten sizilianischen Weine, aber auch andere Weinsorten, die in den letzten Jahren erzeugt wurden. |
Monreale - Km 70 |
|
Monreale : entsteht auf dem Berg "Caputo", mit Blick auf das Tal von Palermo und dem Fluß Oreto. Es zählt zirka 27.000 Einwohner und liegt 310 m über dem Meer. Von Palermo aus erreicht man Monreale über die Straße Calatafimis. Gie Entstehung Stadt geht bis auf das Mittelalter zurück und nimmt die Physiognomie des Barocks an. Monreale ist ein Juwel des künstlerischen italienischen Erbes, wo islamische, bizantinische und romanische Kultur zusammentreffen. Zu besichtigen: Die Normanen - Kathedrale mit sizilianischen-venezianischen Mosaiken und das benedikter Kloster. In der Nähe, San Martino delle Scale mit der Benedikter Abtei, der Berg Jato, der zwischen S. Cipirello und San Giuseppe Jato liegt. |
Palermo - Km 80 |
|
Palermo : Provinz-Haupstadt und Hauptstadt Siziliens. Sie befindet sich an der Westküste, entlang des tyrrenischen Meeres und zählt über 690.000 Einwohner. Palermo ist umgeben von einer Berggruppe und dem Meer, eine Stadt, reich an Geschichte. Im VIII Jahrhundert landeten hier die Phönizier. Zu besichtigen: Il palazzo Reale oder der Normanen Palace, la Cappella Palatina, Porta nuova, la Chiesa di San Giovanni degli Eremiti, il Palazzo Arcivescovile, il Museo Diocesiano, la Cattedrale, Piazza Bologna, I Quattro Canti della Città, Piazza Pretoria, la Chiesa Barocca di Santa Caterina und viele andere Denkmäler, die Palermo zum Reiseziel für viele Touristen in Sizilien macht. |
Selinunte - Km 60 |
|
Selinunte : befindet sich auf einer Esplanade von zirka 30 Metern über dem Meeresspiegel. Selinunte erhält seinen Namen von Selinon ( d.h. wilde Petersilie). Die Stadt wurde von Siedlern Megara Hyblaea gegründet und im VII Jahrhundert vor C. von Ecista Pammilos geleitet. Sowohl in den letzten Jahrhzehnten des VII Jahrhunderts als auch während des ganzen VI Jahrhunderts, bis zum Anfang des V Jahrhunderts fanden aufeinanderfolgende Einwanderungen der Siedler (Megaresi, Sicelioti) statt. Selinunte versuchte in Westsizilien Kolonien zu gründen (Eraclea, Minoa). Zu Anfang des V Jahrhunderts brach der Krieg zwichen den Griechen in Sizilien und den Karthagern aus, der mit der Schlacht von Himera 480 endete. Selinunte zog es vor, sich mit Karthago zu verbünden, hatte zahlreiche und starke Kontraste mit Segesta bis 409, das Jahr ihrer Zerstörung durch die Karthager. Selinunte mußte sich der punischen Herrschaft untergeben, welche die Stadt verstäkten und dort aufbauten, wo zuvor die Akropolis stand: die archäologischen Reste zeigen eine gemischte punische und griechische Gegend auf. Die Herrschaft der Karthager dauerte bis zum ersten punischen Krieg. Um sich vor den römischen Angriffen zu verteidigen, entschloß Karthago seine Kräfte auf Lylibeo zu konzentrieren. Die Einwohner von Selinunte wurden übersiedelt, die Stadt zerstört und dem Zerfall überlassen. Wahrscheinlich war es ein starkes Erdbeben, das im X oder XI Jahrhundert die Denkmäler der antiken Stadt zu einem Haufen von Ruinen reduzierte. In der zweiten Hälfte des XVI Jahrhunderts wurde die Stadt vom Geschichtsforscher Tommaso Fazello wiederentdeckt. 1823 bagannen die Engländer mit archäologischen Ausgrabungen. |
Mazara del Vallo 90 |
|
Mazara del Vallo : ist der Sitz der größten Fischereiflotte des Mittelmeeres, entsteht an der linken Ufermündung des Flusses Mazzaro, entlang der Westküste der Insel zwischen Capo Boeo und Capo San Marco. Mazara bewahrt viele Denkmäler auf, die vom XI bis XVIII Jahrhundert reichen, unter ihnen die Kirche von San Nicolò Regale und die Reste der Normanenburg. Von großer Bedeutung ist das Zeitalter des Barocks, welches man in der Kirche "Santa Veneranda", "Sant'Ignazio" und der rechteckigen Piazza della Repubblica beobachten kann. |
TOUR PROPOSTI |
Strada del Vino ERICE DOC |
|
Eine Reise zwichen den besten Weinen Trapanis.
www.stradadelvinoericedoc.it |
Strada del Vino BIANCO ALCAMO |
|
Eine Reise zwichen den besten Weinen von Alcamo DOC.
www.stradadelvinoalcamodoc.it |
Le vie del SALE |
|
Hier können Sie die ältesten Salzlager der Welt besuchen.
www.salineditrapani.it |
|
|
|
|
|
|
|